
Kooperationen
Kooperationen
Bendzin (Schlesien) 2015
PALAIS MIEROSZEWSKI (EHEMALIGES SCHLOSS GZICHOW) – MUSEUM IN BENDZIN
„Der Karneval von Venedig in Bendzin. Kostüm-Ausstellung der Werke von Beata Wielopolska und Bozena Wielopolska“
MEHR:
– Palais Mieroszewski – laufende Ausstellungen– zur Eröffnung: Fotos
– Video-Bericht zur Eröffnung
Elbing 2012
LIONS CLUB ELBING TRUSO – AUSTELLUNGSZENTRUM PUJAN
„Verlieben wir uns in Venedig” – venezianischer Abend aus dem Zyklus „Rund um die Welt“, Präsentation der Kostüm-Kreationen von Beata Wielopolska, Bühnenetiude des Theaters der Musik und Maske „VENEZIA“: „Die Verliebten in Venedig“.
Dubiecko 2011
SCHLOSS DUBIECKO – BEATA UND JACEK GRZEGORZAK
Silvesterball 2011/12 in Gesellschaft magischer Gestalten unter Verwendung der Kostümkreationen von Beata Wielopolska; Bühnenetüden des Theaters der Musik und Maske "VENEZIA".
Mehr:
– GALERIEŁódź 2011
MUSEUM FÜR ARCHÄOLOGIE UND VÖLKERKUNDE
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM KULTURZENTRUM „KAROLEW”
Kostüm-Ausstellung „Damen und Dogen”, verbunden mit der Fotografie-Ausstellung, anlässlich des III. Internationalen Festivals der Karnevalsbräuche und -traditionen CARNAVALIA.
Mehr:
– Venezianischer Karneval in… Łódź– Łódź: Der Karneval im Museum für Völkerkunde (Fotos)
– Ausstellungen zu CARNAVALIA
Łódź 2011
XVII. INTERNATIONALE MESSE IN ŁÓDŹ IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM MUSEUM FÜR ARCHÄOLOGIE UND VÖLKERKUNDE
Turistische Regionen WO DIE KULTUREN AUFEINANDER TREFFEN 2011: Präsentation der Kostüme als Werbung für das Museum für Archäologie und Völkerkunde in Łódź sowie für die Ausstellung „Damen und Dogen”.
Warschau 2011
AGENTUR "Stołeczna estrada"
XI. Sportmeisterball – Venezianischer Ball in Warschau: Bühnenetüden des Theaters der Musik und Maske „VENEZIA”, Zusammenarbeit am Bühnenbild.
Krakau 2011
AGENTUR ART ANDRZEJ KOWALIK
"Drei Städte Karneval" – Venezianischer Ball in Krakau: Bühnenetüden des Theaters der Musik und Maske „VENEZIA”.
Gostyń 2010
DER JOSEF ZEIDLER VEREIN DER MUSIKLIEBHABER
Frühling und Winter – Fragmente der Inszenierung zu den
VIER JAHRESZEITEN von A. Vivaldi während des Konzerts „Venezianische Musiknacht am Heiligen Berg”
Mehr:
– GALERIE (Fotos: Maciej Kostun und Karol Kasperski)Warschau 2010
PAPAGAYO – AGENTUR FÜR KOMMUNIKATION UND MARKETING
DIE VIER JAHRESZEITEN: küntlerisches Programm
zur Musik von A. Vivaldi während einer internationalen Augenheilkundekonferenz im Novotel Zentrum Hotel
Warschau 2010
DIE QUARTALSZEITSCHRIFT „Dermatologia i kosmetologia praktyczna”
Die Quartalszeitschrift "Dermatologia i kosmetologia praktyczna" sowie zwei Sonderausgaben für Patienten (das gesamte Jahrgang 2010 – sechs front pages)
Zamość 2009
Stadtamt Zamość,
Symphonisches Orchester K. Namysłowski,
Kulturhaus Zamość
Teilnahme des Theaters der Musik und Maske "VENEZIA"
am II. Festival der Italienischen Kultur "ARTE, CULTURA,
MUSICA E…", Zamość 2009 – auf Einladung des Festivaldirektors Tadeusz Wicherek. Paraden "Karneval in Venedig" unter Mitwirkung von hundert Personen sowie Bühnenetüden mit Berufstänzern aus Warschau und Mitgliedern des lokalen Gesang- und Tanzensembles "Zamojszczyzna".
MEHR:
– VIDEO TVP LUBLIN (© Polnisches Fernsehen Lublin 2009)– Zamość onLine - Der venezianische Karneval in Zamość
– Der venezianische Karneval in Zamość - fakty.interia.pl
Warschau 2009
Theater und Club „Capitol“
– auf Einladung der Eigentümerin Anna Gornostaj
Präsentation von venezianischen Kostümen und Masken, Bühnenetüden des Theaters der Musik und Maske "VENEZIA" beim Kennenlernen-Abend: „Werde ein Freund von Theater und Club CAPITOL".
Łódź 2009
Agentur „Free Time Poland“, GmbH
Venezianischer Ball in Łódź (zweimal): Happening in eigenen Kostümkreationen, Etüden des Theaters der Musik und Maske "VENEZIA".
Warschau 2009
Die Quartalszeitschrift "Dermatologia i kosmetologia praktyczna"
sowie zwei Sonderausgaben für Patienten (das gesamte Jahrgang
2009 – sechs front pages).
Warschau 2008
Galerie SD in Wilanow, Warschau
– auf Einladung der Eigentümerin Maria DziopakHappening in venezianischen Kostümen aus dem Zyklus "Wasser" sowie Präsentation authentischer venezianischer Masken – beides aus Anlass der Ausstellungseröffnung von Henryk Laskowski: „Venedig. Bilder von einer Reise in eine andere Stadt“;
Präsentation der Fotoarbeiten „Masken“ und „Aschermittwoch II“, 1996/2000.
MEHR:
– Henryk Laskowski - „Venedig. Bilder von einer Reise in eine andere Stadt“
Gdingen 2008
Stadttheater Witold Gombrowicz in Gdynia
– auf Einladung des Direktors Jacek Bunsch
XIII. Sommerbühne 2008 in Gdynia-Orłowo, „Mittelmeer-Monat“: venezianische Paraden in teilweise erstmals präsentierten Kostümkreationen; Freilichtausstellung der „Karneval von Venedig“.
MEHR:
– Märchenhafte Vorführung venezianischer Kostüme in Orłowo! (1)
– Der Karneval von Venedig im Sommer in Gdynia
– Märchenhafte Vorführung venezianischer Kostüme in Orłowo! (2)
– GALERIE
Warschau 2008
Tanz- und Schauspielstudio von Hanna Kamińska
(in Zusammenarbeit mit dem „Teatr na Woli“ in Warschau)Bühnenetiude „Der ewige Kreis“ zu Fragmenten von „Romeo und Julia“ (Sergej Prokofiev) und „Carmina burana“ (Carl Orff) – unter Verwendung von nahezu zwanzig venezianischen Kostümkreationen aus eigener Werkstatt.
Warschau 2008
Agentur 21 – in Zusammenarbeit mit Katarzyna Górna
Venezianischer Ball für die Kundschaft von NOKIA an der Warschauer Technischer Hochschule: Präsentation von eigenen Kostümkreationen unter Mitwirkung professioneller Schauspieler, Bühnenetüden des Theaters der Musik und Maske "VENEZIA".
Warschau 2008
Medical Publishing House GmbH
Happening in venezianischen Kostümkreationen aus eigener Werkstatt im Rahmen der Messe zum Thema: "Ästhetische Medizin" im Konferenzzentrum PWSBiA in Warschau.
Warschau 2008
Die Quartalszeitschrift „Dermatologia i kosmetologia praktyczna“
Die Quartalszeitschrift „Dermatologia i kosmetologia praktyczna“ sowie zwei Sonderausgaben für Patienten
(das gesamte Jahrgang 2008 – sechs front pages)Warschau 2007
Agnieszka und Marcin Kreglicki
Venezianischer Ball „Eine Nacht in Venedig“: Silvester-veranstaltung in der FORTECA von Agnieszka und Marcin Kręglicki – Präsentation von etwa zwanzig venezianischen Kostümkrea-tionen aus eigener Werkstatt als Element der Raumausstattung; erster öffentlicher Auftritt des Theaters der Musik und Maske "VENEZIA" (Bühnenetüden in venezianischen Kostümen).
Gdingen 2007
Stadttheater Witold Gombrowicz in Gdynia
– auf Einladung des Direktors Jacek BunschXII. Sommerbühne 2007 in Gdynia-Orłowo, „Italienischer Monat“: venezianische Paraden mit etwa fünfzig eigenen Kostümkrea-tionen; nächtliche Parade zur Eröffnung und zur Finnisage des „Italienischen Monats“ (Zusammenarbeit mit der Vereinigung Humanistischer Integration PO-MOST in Tczew, Polen); Freilichtausstellung der „Karneval von Venedig“ in der Passage zur Sommer-bühne.
Olsztyn 2006
Städtisches Kulturzentrum Olsztyn, Polen
Vortrag zum Thema „Karneval in Venedig“ – verbunden mit einem Happening in venezianischen Kostümkreationen aus eigener Werkstatt (unter Mitwirkung von Studenten der Höheren Schauspielschule in Olsztyn) sowie Präsentation authentischer venezianischer Masken aus eigener Sammlung; Ausstellung von zehn Fotoarbeiten.
MEHR:
– Städtisches Kulturzentrum Olsztyn: Regionen Europas. Der Karneval in Venedig
Warschau 2006
Die Quartalszeitschrift „Dermatologia i kosmetologia praktyczna“
Die Quartalszeitschrift „Dermatologia i kosmetologia praktyczna“ sowie zwei Sonderausgaben für Patienten
(das gesamte Jahrgang 2006 – sechs front pages).